Scherenschnitt-Karten

Scherenschnitt-Karten

Traditionell schweizerisch

Was geschieht, wenn feinstes Scherenschnitt- und Holzschnitt-Kunsthandwerk auf exakte Laser-Technologie trifft? Dann entstehen unsere wunderschönen Scherenschnitt-Karten.

Die filigranen Scherenschnitt-Karten basieren alle auf Originalen von zwei schweizer Handwerks-Künstlerinnen.

 

Esther Gerber

Jeder Scherenschnitt beginnt mit einer Zeichnung. In oftmals wochenlanger Handarbeit zeichnet die Künstlerin Esther Gerber aus dem Emmental ihre traditionellen Bilder und schneidet diese dann von Hand aus. Die Künstlerin hat in jahrelanger Übung ihren eigenen Stil entwickelt, um Bäume, Menschen, Landschaften und Tiere als Silhouetten darzustellen. Schnitt für Schnitt wird aus der eigenen Zeichnung ein filigranes Bild, das durch Feinheit und Präzision kaum zu übertreffen ist. Jeder Scherenschnitt ist ein einzigartiges Meisterwerk und ein Unikat.

Produktion

Beim Scherenschnitt handelt es sich um ein schweizer Kunsthandwerk. Gelasert werden die Karten von einem Partnerbetrieb in Polen. Konfektioniert und verpackt werden sie von psychisch beeinträchtigten Menschen bei der Sozialfirma Stiftung TRANSfair in Thun.

Machart 

  • Der Scherenschnitt wird von Esther Gerber gezeichnet und von Hand ausgeschnitten.
  • Die Bilddateien werden am Computer aufbereitet.
  • Die Karten werden von einem Partnerbetrieb in Polen mit Laser ausgeschnitten.
  • Die Stiftung TRANSfair in Thun konfektioniert und verpackt die Karten.

Unterstützung

Mit dem Kauf dieses Produktes unterstützen Sie:

  • traditionelles Schweizer Kunsthandwerk
  • psychisch beeinträchtigte Menschen in der Schweiz (Sozialfirma TRANSfair)
  • diverse soziale Projekte in der Schweiz

Holz-Scherenschnittkarten

Unsere Holz-Scherenschnittkarten basieren ebenfalls auf den kunstvollen Motiven der bekannten Schweizer Scherenschnitt-Künstlerin Esther Gerber. Die filigranen Bilddateien werden sorgfältig am Computer aufbereitet und anschliessend in Deutschland präzise aus Echtholz (Kirschbaum und Ahorn) gelasert.

Jede Karte ist ein Kunstwerk, das traditionelle Handwerkskunst mit moderner Lasertechnik verbindet. Die feinen Holzapplikationen werden in einer sozialen Werkstätte in der Schweiz von Hand aufgeleimt und konfektioniert.

Diese besonderen Karten eignen sich hervorragend als exklusives Geschenk oder als stilvolle Grusskarte für Menschen, die das Aussergewöhnliche schätzen.

 

Produktion

Beim Scherenschnitt handelt es sich um ein schweizer Kunsthandwerk. Gelasert werden die Holzfourniere in einem Partnerbetrieb in Deutschland. Konfektioniert und verpackt werden sie von psychisch beeinträchtigten Menschen in einer sozialen Stiftung im Kanton Bern .

Machart 

  • Der Scherenschnitt wird von Esther Gerber gezeichnet und von Hand ausgeschnitten.
  • Die Bilddateien werden am Computer aufbereitet.
  • Die Karten werden von einem Partnerbetrieb in Deutschland mit Laser ausgeschnitten.
  • Eine Stiftung im Kanton Bern konfektioniert und verpackt die Karten.

Unterstützung

Mit dem Kauf dieses Produktes unterstützen Sie:

  • traditionelles Schweizer Kunsthandwerk
  • psychisch beeinträchtigte Menschen in der Schweiz (Sozialfirma TRANSfair)
  • diverse soziale Projekte in der Schweiz

Patricia von Niederhäusern (PatVonN)

Die Künstlerin Patricia von Niederhäusern aus dem Jura verwendet nicht die klassische Scherenschnitt-Technik. Sie zeichnet ihre Sujets von Hand, scannt diese ein und schneidet sie mit einem spezifischen Lasergerät aus. Dabei verwendet sie für ihre Originale nicht etwa Papier sondern meist eine Holzplatte (MdF). Ihre Kreationen entstehen manchmal ganz zufällig, indem sie ihrer Phantasie freien Lauf lässt. Sie liebt es auch, witzige und skurille Szenen darzustellen.

Produktion

Die Karten werden von einem Partnerbetrieb in Polen hergestellt. Konfektioniert und verpackt werden sie von psychisch beeinträchtigten Menschen bei der Sozialfirma Stiftung TRANSfair in Thun.

Machart 

  • Die fertig gestellten Zeichnungen werden gescannt und vectorisiert.
  • Die Bilddateien werden am Computer für die Weiterbearbeitung aufbereitet.
  • Die Karten werden von einem Partnerbetrieb in Polen mit Laser ausgeschnitten.
  • Die Stiftung TRANSfair in Thun konfektioniert und verpackt die Karten. 

Unterstützung

Mit dem Kauf dieses Produktes unterstützen Sie:

  • traditionelles Schweizer Kunsthandwerk
  • psychisch beeinträchtigte Menschen in der Schweiz (Sozialfirma TRANSfair)
  • diverse soziale Projekte in der Schweiz

Scherenschnitt-Karten kaufen

Artikel 1-48 von 207

Absteigend sortieren
pro Seite
Copyright © 2025 hervorragend.ch