Fair trade

Fair trade

Gemeinsam einen Unterschied machen

Eine Karte kann so viel mehr sein als ein Stück Papier. Sie kann Freude schenken, Hoffnung geben – und Chancen eröffnen. Mit jeder unserer handgefertigten Karten tragen Sie dazu bei, benachteiligte Menschen in der Schweiz und weltweit zu unterstützen. So entsteht aus einer kleinen Geste ein grosser Unterschied.

Unsere Vision

Als Sozialunternehmen verbinden wir wirtschaftliches Denken mit sozialem Handeln. Wir setzen auf innovative Konzepte, um gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen. Respekt, Fairness und Wertschätzung prägen unser tägliches Tun. Unser Ziel ist es, nicht den maximalen Gewinn zu erzielen, sondern den grösstmöglichen sozialen Nutzen zu schaffen – und damit auch andere Unternehmen und Projekte zu inspirieren.

Unsere Mission

Durch die Herstellung und den Verkauf hochwertiger, handgefertigter Grusskarten schaffen wir faire Arbeitsplätze für benachteiligte Menschen weltweit. Dabei legen wir grossen Wert auf Professionalität und Handarbeit und vermitteln Respekt und Wertschätzung im Umgang mit Mitarbeitenden, Produzenten, Kunden und Partnern.

Unsere Werte

Soziale Arbeitsplätze

Wo möglich und sinnvoll schaffen und erhalten wir Arbeitsplätze für benachteiligte und weniger privilegierte Personen in der Schweiz und weltweit. Hierbei liegt unser Fokus auf guten Arbeitsbedingungen und einer fairen Entlohnung für alle Arbeitnehmenden. Wo sinnvoll, streben wir bei der Produktion nach einem hohen Anteil an Handarbeit. Dadurch können zusätzliche soziale Arbeitsplätze geschaffen werden.

Wertschätzung

Unser Verhalten gegenüber Kunden, Partnern, Produzenten und Arbeitnehmern ist jederzeit geprägt von Wertschätzung und Respekt. In der Zusammenarbeit mit Partnern und Produzenten vermeiden wir Preisdruck und streben nach langjährigen, verlässlichen und von Loyalität geprägten Kooperationen.

Handwerkskunst mit Wow-Effekt

Unsere Produkte sind grösstenteils von hochwertigem Handwerk und zeitgemässen Designs geprägt und verfügen über das «gewisse Etwas». Sie bereiten dem Kunden und dem Empfänger dadurch eine besondere Freude und zaubern dem Betrachter ein «Wow» aufs Gesicht.

Fair trade-Agreements

Seit unserer Gründung verfolgen wir das Ziel des fairen Handels.
Wir haben mit allen Produzenten fair trade-Agreements abgeschlossen, streben eine konstante Zusammenarbeit mit unseren Partnern an und zahlen Preise, die faire Löhne ermöglichen.

Die effektive Umsetzung der entsprechenden fair trade-Agreements kann je nach Kultur und Hintergrund der Produzenten eine Herausforderung darstellen. Dieser begegnen wir, indem wir die Vision und Werte immer wieder erläutern und versuchen, eine wertschätzende und faire Mentalität bei unseren Produzenten zu verankern. Soweit nötig und sinnvoll investieren wir zusätzlich in Kontrollmechanismen, um so Schwachpunkte feststellen und angehen zu können.

Besuch beim Produzenten in Vietnam im November 2024

Swiss Fair Trade

Die faire Produktion und die Schaffung von sozialen Arbeitsplätzen sind unser zentrales Anliegen. Aus diesem Grund sind wir Mitglied bei Swiss Fair Trade.

Swiss Fair Trade ist der Branchenverband der Fair Trade Organisationen in der Schweiz. Wir teilen als  anerkannte Mitgliedsorganisation das gleiche Verständnis sowie die Grundsätze von Fair Trade und verpflichten uns zur Einhaltung der hohen Standards des fairen Handels.

Soziale Arbeitsplätze

Wir bevorzugen Produzenten, die Arbeitsplätze für weniger privilegierte Menschen anbieten.

Soziale Verantwortung ist für uns mehr als ein Schlagwort. Wann immer möglich, arbeiten wir mit Produzenten zusammen, die Arbeitsplätze für benachteiligte oder beeinträchtigte Menschen schaffen und erhalten.

In der Schweiz lassen wir viele unserer Arbeiten in sozialen Werkstätten ausführen. Die gesamte Konfektionierung, Lagerung und der Versand unserer Karten erfolgen durch die Stiftung TRANSfair in Thun. Darüber hinaus übernehmen der Betrieb B in Bern sowie das Atelier Passage in Port diverse Druckaufträge und Konfektionsarbeiten für uns.

Durch diese Zusammenarbeit möchten wir einen konkreten Beitrag zur sozialen und beruflichen Integration leisten.

Unsere Sozialpartner in der Schweiz

In der Schweiz arbeiten wir mit den folgenden Stiftungen und sozialen Einrichtungen zusammen:

TRANSfair Stiftung
in Thun

Atelier Passage
in Port

Logo Atelier Passage

Betrieb B (Blinden- und Behindertenzentrum) in Bern

Durch den Kauf unserer Produkte unterstützen Sie: 

  • Arbeitsplätze für beeinträchtige und blinde Menschen im Betrieb B in Bern
  • Arbeitsplätze für Menschen die aus psychischen Gründen besonders herausgefordert sind bei der Stiftung TRANSfair in Thun
  • Arbeitsplätze für Menschen mit psychisch bedingten Leistungseinschränkungen im Atelier Passage in Port
  • Menschen mit körperlicher Behinderung in Vietnam
  • Arbeitslose und Menschen mit Beeinträchtigungen in Südafrika
  • 15 Teilzeit-Arbeitsplätze in der Schweiz (u.a. für Studenten, IV-Rentner, Sozialhilfe- und Ergänzungsleistungsempfänger)
  • durch unsere Spenden indirekt weitere soziale Organisationen in der Schweiz und im Ausland.

 

Copyright © 2025 hervorragend.ch